Kategorien:
Das sind wir
PrimaKlima ist ein gemeinnütziger Verein, der sich bereits seit 1991 im Klimaschutz engagiert. Da eine Reduktion von CO2-Emissionen alleine nicht mehr ausreicht, um die Auswirkungen des Klimawandels aufzuhalten, initiieren wir seit über 20 Jahren Aufforstungen, um der Atmosphäre CO2 zu entziehen. So konnten wir bisher über 15 Millionen Bäume pflanzen und damit über 470.000 Tonnen CO2 einbinden.
Bäume wachsen, indem sie dem Boden Wasser und Nährstoffe entnehmen und der Luft Kohlendioxid entziehen. Dabei wird das CO2 in Sauerstoff und Kohlenstoff aufgespalten. Der Kohlenstoff wird Teil des Baumes und Sauerstoff zum großen Teil in die Luft ausgeatmet.
Durch unsere Aufforstungen können Sie Ihre CO2-Emissionen kompensieren. Seit viel zu langer Zeit haben wir Treibhausgase in die Atmosphäre entlassen und gleichzeitig große Teile des "CO2-Fängers" Wald zerstört. PrimaKlima veranlasst für Sie daher immer deutlich mehr Aufforstungen, als zur Kompensation Ihrer aktuellen Emissionen notwendig sind. Der Atmosphäre wird also mehr Kohlendioxid entzogen, als Sie aktuell dort abladen. Damit werden Sie mit PrimaKlima nicht nur klima-neutral, sondern klimapositiv.
Das machen wir
Die Projektarbeit von PrimaKlima kann inzwischen auf eine 23jährige erfolgreiche Praxis zurückblicken
Seit Gründung des Vereins in 1991 wurden weltweit 219 Einzelprojekte zur biotischen Kohlenstoffbindung auf insgesamt rd. 64 Quadratkilometern (6.441 Hektar) Projektfläche realisiert – davon 2.742 ha in Deutschland (Schleswig-Holstein, Sachsen, Thüringen, Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Rheinland-Pfalz) und 3.699 ha in weiteren Ländern der Welt mit Schwerpunkten in USA, Mexiko, Argentinien, Ecuador, Nicaragua, Lettland, Kongo, Südafrika und Malaysia. Über 13 Mio. Bäume (mehr als 300 verschiedene Baumarten) wurden gepflanzt.
Das brauchen wir
Wir freuen uns auch sehr, wenn Sie PrimaKlima-weltweit- e.V. ohne gezielte Zweckbestimmung finanziell unterstützen.