Das sind wir
Umfassende Hilfe für Spaltkinder
Die Deutsche Cleft Kinderhilfe e.V. wurde im Herbst 2002 gegründet und setzt sich weltweit für die umfassende Behandlung von Kindern mit Lippen-Kiefer-Gaumenspalten ein. Wichtigste Aufgabe ist die Ermöglichung der Operationen und Folgebehandlungen von betroffenen Kindern aus armen Verhältnissen. Unsere Spaltpatienten werden vor Ort durch gut ausgebildeten, einheimischen Chirurgen operiert. Derzeit helfen wir in: Indien, Bangladesch, Peru, Bolivien, Vietnam, Uganda, Ruanda, Afghanistan und auf den Philippinen.
Das machen wir
Im Jahr 2013 haben wir dank unserer Förderer rund 4.000 Operationen für Spaltkinder ermöglicht. Dazu kommen finanzielle Hilfen für die Aufklärungsarbeit und – soweit in einem Land schon existent – die Finanzierung von Folgebehandlungen wie HNO, Kieferorthopädie und Sprachtherapie. Sind diese Behandlungsmöglichkeiten nicht vorhanden, fördern wir deren Aufbau. Vor Ort arbeiten wir mit Trägerorganisationen zusammen, die wir teilweise mit begründet haben. Unser ausdrückliches Ziel ist die Hilfe zur Selbsthilfe, d.h. der Aufbau und die Gründung von Kompetenzzentren und Hilfsstrukturen vor Ort, die von Einheimischen getragen werden.
Unsere hochqualitative und nachhaltige Hilfe vor Ort umfasst:
- Erstoperation (Verschluss der Lippe, des harten und des weichen Gaumens)
- Sekundäroperation und Korrekturen
- Nicht-operative Leistungen wie Kieferorthopädie, HNO-Versorgung, Sprachtherapie und muskelfunktionale Therapie
- Aufklärungs- und Informationsarbeit vor Ort
- Aus- und Fortbildung der einheimischen Ärzte, Therapeuten und sozialen Mitarbeiter
- Unterstützung beim Aufbau von Organisationen und Hilfsstrukturen vor Ort
- Vernetzung unserer Projektpartner über Länder- und Religionsgrenzen hinweg
Das brauchen wir
Jede Spende hilft!
Die Operation eines Spaltkindes kostet 250 bis 350 Euro – je nachdem, in welchem Land sie durchgeführt wird. Das besondere Engagement unserer Ärzte und Helfer hält die Kosten der Operationen niedrig.
Deshalb tragen Sie mit jeder Spende dazu bei, Kindern ein neues Gesicht und ein neues Leben zu schenken!
Mit jeweils 50 Euro ermöglichen Sie die Anästhesie inklusive Narkosemittel oder die Chirurgie oder den stationären Aufenthalt.
Mit 30 Euro decken Sie die Kosten für Voruntersuchungen und Laborleistungen.
Mit 20 Euro leisten Sie einen Beitrag zur Aufklärung der Eltern und zum Transport zum Operationstermin.
Bitte ermöglichen Sie eine Operation!