Das sind wir
Beschreibung des Angebotes
Sozialer Sport Nürnberg ist ein Angebot zum einen für
Menschen in schwierigen Lebenslagen. Zum anderen soll eben dieses Angebot
helfen, den Gedanken „durch Sport und Freizeit raus aus der Isolation“ zu
vervielfältigen und in Nürnberg fest zu etablieren. Es gibt gendergemischte,
aber auch speziell ausgerichtete genderspezifische Angebote.
Neben festen Angeboten, wie z.B. das
wöchentliche Fußball-Training (Acht auf Kraut Nürnberg) jeweils donnerstags, wird auch die Möglichkeit
geboten, Termine für Einzelaktivitäten zu vereinbaren. Zu den Angeboten zählen
Schwimmen, Radfahren, Laufen, Tischtennis, Wandern und viel mehr. Aber auch
freizeitgebundene Aktivitäten wie z.B. Ausflüge in den Tiergarten, und
Museumsbesuche sind möglich. Wichtig bei all diesen ist, dass auf die
Teilnehmer keine Kosten zukommen.
Gerade dieser Freizeitkontext sowie die
niedrigschwellige Herangehensweise können einen sanften Einstieg in einen nachhaltigen
Beratungsprozess ermöglichen.
Direkt zu unserem Konzept:
http://www.rampe-nbg.de/downloads/Konzept_SSN.pdf
Das machen wir
Ziele der Initiative
Menschen positive Alternative zum
problembelasteten Alltag bietet
Bietet die Möglichkeit durch Erfolge das
Selbstbewusstsein zu stärken
Steigerung der individuellen Handlungsfähigkeit
Stärkung der soz. Kompetenzen
Reintegration in die Gesellschaft
Entlastung Wohnungslosen- und Suchthilfe
Nürnberg
Weitergabe von Fachwissen um die Absicht der
Initiative Sozialer Sport Nürnberg zu potenzieren
Möglichkeit für Studenten (Praktikum im
Fachbereich)
und ehrenamtliches Engagement
Sensibilisierung der breiten Öffentlichkeit für
das Thema „Soziale Teilhabe“
Gender
Das brauchen wir
Sachspenden, Sportbekleidung, Geldspenden
Über Firmenpatenschaft würden wir uns freuen.