Das sind wir
Ein großer Kreis von Interessierten, der sich mit der Archäologie - als Teil unserer Geschichte und Kultur - in Stadt und Landkreis Dachau befasst. Zeitlich gesehen erstreckt sich unser Arbeitsspektrum von der Steinzeit über die Bronze- und Eisenzeit, das Mittelalter bis in die Neuzeit. Der Schwerpunkt liegt dabei allerdings im Bereich der Vor- und Frühgeschichte (s. archäologische Chronologie).
Mitglieder im AVSLD sind nicht nur Dachauer Einwohner und Landkreisbewohner, sondern auch viele Archäologie-Interessierte aus München und Umgebung.
Das machen wir
Unsere Devise: Erfassen, pflegen und schützen von Bodendenkmälern - Dokumentieren, bergen und auswerten von akut bedrohten archäologischen Befunden und Funden.
Allen diesen Denkmälern gemeinsam ist ihre große historische Aussagekraft. Dieses Kulturgut gilt es auch für zukünftige Generationen zu bewahren.
Schutz und Erhalt der Bodendenkmäler
In Bayerns Fluren und Wäldern hat sich bis heute der größte und vielfältigste Bestand an sichtbaren Bodendenkmälern erhalten. Sie sind Sammelbecken alter Relikte und machen Geschichte greifbar und erlebbar. Schon immer haben sich neben den staatlichen Institutionen auch archäologische Vereine bemüht, diese kulturellen Spuren zu erhalten, denn auch zukünftige Generationen sollen Geschichte anschaulich erleben können. Für den AVSLD ist dies Pflicht und Aufgabe zugleich.
Wir kümmern uns um die archäologischen Belange in Stadt und Landkreis Dachau!
Bist DU dieser HELD?
Vervollständige jetzt Dein Profil und stelle Dich und Deine Organisation einem breiten Publikum vor, um gro&e Aufmerksamkeit und viele Spenden zu erhalten.
Jetzt Profil vervollständigen >>
Woher stammen diese Informationen?
Die Informationen zu diesem Helden stammen von dessen Internetseite.