Das sind wir
Der Evangelische Waisenhausverein e.V. München wurde 1872 gegründet und ist seit 1947 dem Landesverband der Inneren Mission in der Evang.-Luth. Kirche in Bayern angeschlossen. Er ist ein gemeinnütziger Verein, der auf dem Gebiet der Jugendhilfe, Behindertenarbeit und Studentenbetreuung durch Erfüllung des Erziehungsauftrages auf der Grundlage des Bekenntnisses der Evang.-Luth. Kirche in Bayern seine diakonische Aufgabe sieht.
Das machen wir
Der Verein erfüllt diese Aufgaben durch seine Einrichtungen Tillmann Kinder- und Jugendhaus und Spengelhof. Auf dem Gelände des Spengelhofes befinden sich das Collegium Oecumenicum (CÖ) und das Heilpädagogische Centrum Augustinum (HPCA).
Das CÖ wurde 1986 als internationales, christliches Studienkolleg gegründet und ist 2005 in die alleinige Trägerschaft des EWV übergegangen. In ihm leben ausländische und deutsche Studierende der Theologie und anderer Fakultäten in einer ökumenischen Lebens- und Lerngemeinschaft zusammen. Das Haus erfreut sich nach wie vor eines ungebrochenen Zulaufes und ist voll belegt.
Die 3 Häuser des HPCA sind mit je 9-10 Behinderten und die Förderwerkstatt mit 20 Behinderten belegt.
Das Engagement im Bereich der Studierendenarbeit wurde durch die Errichtung eines Hauses für studentisches Wohnen in der Kaulbachstraße verbreitert, dem “Dr.-Johannes-Hanselmann-Haus”.
Der Verein hat zur Zeit 300 aktive Mitglieder und 17 eingetragene Freunde.
Bist DU dieser HELD?
Vervollständige jetzt Dein Profil und stelle Dich und Deine Organisation einem breiten Publikum vor, um gro&e Aufmerksamkeit und viele Spenden zu erhalten.
Jetzt Profil vervollständigen >>
Woher stammen diese Informationen?
Die Informationen zu diesem Helden stammen von dessen Internetseite.