Das sind wir
Die Studiosus Foundation hat sich die Verbesserung der Lebensverhältnisse in Entwicklungsländern, den Schutz der Natur und den Erhalt des kulturellen Erbes in aller Welt zum Ziel gesetzt.Sie führt damit eine Arbeit fort, die die Studiosus Reisen München GmbH bereits in den neunziger Jahren begonnen hat. Ganz im Sinne der Unternehmensphilosophie, in der es heißt: "Der gestiegenen
gesellschaftlichen Verantwortung, die wir als Wirtschaftsunternehmen
tragen, wollen wir auf allen unseren Tätigkeitsfeldern gerecht werden. Insbesondere liegt in unserer Verantwortung als Reiseveranstalter, unseren Kunden das Kennen- und Verstehenlernen fremder Länder und Kulturen in einer - aus sozial verantwortlicher und ökologischer Sicht -zukunftsfähigen, d.h. nachhaltigen Form zu ermöglichen. Dies wollen wirunter Berücksichtigung der Interessen und im Dialog mit der gastgebenden Bevölkerung verwirklichen."Mit Freistellungsbescheid vom 09.12.2009 des Finanzamtes München für Körperschaften wurde Studiosus Foundation e.V. unter der Steuernummer 143/222/50097 vonder Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer befreit. Studiosus Foumdation e.V. ist damit als gemeinnützig anerkannt. Im August 2012 wurde der Studiosus Foundation e.V. das Spendensiegel des Deutsche Zentralinstituts für Soziale Fragen DZI wiederholt zuerkannt. Damit wird Studiosus Foundation e.V. als förderungswürdig anerkannt.
Das machen wir
Förderkritierien
Studiosus Foundation e.V. fördert weltweit ausgesuchte Projekte in den Bereichensoziale Verantwortung, Umweltschutz und Kulturerhalt. Der Verein fördert im Sinne der Agenda 21 vorwiegend NGO-Projekte
(non-governmental organisations), die nicht bereits von größeren
Organisationen und/oder Sponsoren unterstützt werden. Die Förderung sollte einen Zeitraum von drei Jahren nicht überschreiten, begründete Ausnahmefälle können möglich sein. Sachspenden, Spendenaktionen oder Veranstaltungen innerhalb Deutschlands werden nicht organisiert oder unterstützt.
Die Auswahl der Projekte unterliegt klar vorgegebenen Kriterien:
- Bei Interesse an einer Förderung müssen klar definierte Maßnahmen aus dem Projekt mit detaillierter und nachvollziehbarer Vorab-Kostenaufstellung vorliegen und eingehend dargestellt sein. Die Maßnahmenbeschreibung erklärt die Dringlichkeit und den Nutzen für das Projekt sowie die darin eingebundenen Personen oder die betroffene Region.
- Die jeweilige Fördersumme beträgt weniger als 10.000 €.
- Das Projekt kann besucht werden.
- Die Fördermaßnahme wird innerhalb eines Jahres nach Eingang derFördersumme durchgeführt. Dann müssen der Studiosus Foundation e.V. von Seiten der Projektleitung die tatsächlichen Kostennachweise und eine Dokumentation vorgelegt werden.
- Anträge für neue Förderprojekte sollen bis Ende März des laufenden Jahres eingereicht sein. Sie werden anschließend von Studiosus Foundation e.V. evaluiert.
- Spenden für definierte und vorab geprüfte Maßnahmen werden zweckgebunden eingesetzt und kommen dem jeweiligen Projekt in voller Höhe zu Gute.
Das brauchen wir
Sie können helfen
Wenn Sie eines oder mehrere der "laufdenden" Projekte fördern wollen, treten Sie mit uns in Kontakt, schreiben Sie uns. Natürlich freuen wir uns auch über Ihren Beitrag auf unser Spendenkonto.
Bitte geben Sie dabei unbedingt das jeweilige Projektstichwort an,
sowie Ihren Namen und Ihre vollständige Anschrift - damit wir wissen, wem wir danken dürfen. Die Auswahl der Projekte unterliegt klar definierten Förderkriterien. Es ist sichergestellt, dass der gesamte gespendete Betrag dem jeweiligen Projekt direkt und ungeschmälert zu Gute kommt.
Bist DU dieser HELD?
Vervollständige jetzt Dein Profil und stelle Dich und Deine Organisation einem breiten Publikum vor, um gro&e Aufmerksamkeit und viele Spenden zu erhalten.
Jetzt Profil vervollständigen >>
Woher stammen diese Informationen?
Die Informationen zu diesem Helden stammen von dessen Internetseite.